für berufliche Zufriedenheit & Qualität:

Katrin Maier Supervision und
Coaching in Berlin

„Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht.“ – Hermann Hesse

 

Herzlich willkommen
Schön, dass Sie hier sind. Vielleicht gibt es etwas, das Sie oder Ihr Team beschäftigt – oder Sie möchten einfach einmal innehalten, bevor der Alltag zu fordernd wird. Oft wird es schon leichter, wenn Gedanken Raum bekommen und aus einer neuen Perspektive betrachtet werden.

 

Supervision und Coaching
Ich biete einen sicheren Rahmen, in dem Belastungen besprechbar werden, Klarheit entsteht und Entwicklung möglich wird – sowohl für Teams als auch für Einzelpersonen. Supervision und Coaching fördern den Dialog, regen gemeinsames Denken an und eröffnen Wege, um Veränderungen aktiv zu gestalten.

 

Meine Haltung
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch über die Fähigkeit verfügt, Herausforderungen konstruktiv anzugehen und zu wachsen. Mit Achtsamkeit, Wertschätzung und einem offenen Blick begleite ich Sie oder Ihr Team dabei, neue Perspektiven zu entdecken, Entlastung zu finden und eigene Lösungen zu entwickeln.

 

Methodenvielfalt
Je nach Anliegen arbeite ich mit kreativen Methoden und visualisiere gern während der Sitzung. Diese Ansätze unterstützen Selbstreflexion, stärken das Miteinander und machen Veränderungsprozesse lebendig.

 

Mein Versprechen
Als Supervisorin und Coachin begleite ich Sie lösungsorientiert, wertschätzend, professionell – und mit einer Prise Leichtigkeit.

 
 
Frau-Maier-Supercoaching-Berlin

Meine Angebote

Symbolbild für Teamsupervision (geknotete Seile)

Supervision

Team-Supervision

In der Team-Supervision haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam innezuhalten und neue Blickwinkel auf Ihre Zusammenarbeit zu gewinnen. Als systemische Supervisorin (DGSv) begleite ich Sie dabei, unterschiedliche Perspektiven im Team sichtbar zu machen und allen Beteiligten Gehör zu verschaffen.

Oft hängen Fall-Supervision und Team-Supervision eng zusammen: Ein konkreter Fall wirft Fragen für die Zusammenarbeit auf – oder umgekehrt beeinflusst die Teamdynamik den Umgang mit Fällen. In meiner Arbeit greife ich beides auf und richte mich nach den Themen, die Ihr Team einbringen möchte.

Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die für alle stimmig sind, und gleichzeitig neue Perspektiven zu entdecken, die Entlastung bringen und das Miteinander stärken.

Dafür nutze ich unterschiedliche Methoden – vom Gespräch über Visualisierungen am Flipchart bis hin zu Metaplankarten oder kreativen Materialien. So entsteht ein lebendiger Prozess, der Klarheit schafft, Entwicklung fördert und zugleich Freude am gemeinsamen Arbeiten ermöglicht.


 

zwei zusammen geknotete Seile als Symbol für Zweiercoaching und 1:1 Supervision

Coaching

Coaching

Coaching ist besonders dann hilfreich, wenn Sie ein Thema lieber nicht im größeren Kreis besprechen möchten. Gründe dafür können sein:

  • „einsame Berufssituationen“ wie Leitungsaufgaben oder Selbstständigkeit,

  • eine geplante Berufsneuorientierung (zB Praxisübergänge, neue Positionen)

  • Konflikte oder Fragen, die Sie zunächst nicht mit weiteren Beteiligten teilen möchten,

  • oder belastende Vorfälle, die Sie aufarbeiten, einordnen und sortieren wollen.

Im Einzelcoaching lassen sich besonders gut neue Perspektiven entwickeln – etwa in Bezug auf die eigene Vita, berufliche Rollen oder persönliche Entwicklungsschritte. Aber auch für Zweier-Konstellationen eignet sich Coaching: zum Beispiel, wenn Sie eine gemeinsame Aufgabe planen, sich neu ausrichten oder wenn ein Leitungsteam etwas vertraulich mit externer Begleitung besprechen möchte.

Ein Unterschied zur Supervision: Coaching erfolgt meist mit einem klaren Auftrag und ist zeitlich begrenzt. Manchmal bietet sich auch eine wiederkehrende Coaching-Möglichkeit an – so haben Sie jederzeit eine Anlaufstelle für aktuelle Anliegen.

Wichtig zu wissen: „Coach“ ist in Deutschland keine geschützte Berufsbezeichnung. Als zertifizierte Supervisorin in der DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V.) bringe ich eine fundierte Ausbildung, Erfahrung und Qualitätssicherung mit. Das gibt Ihnen die Sicherheit, mit einem hochqualifizierten Gegenüber zu arbeiten.

@ Zeichen aus einem Seil gelegt

Online-Formate

Digitale Beratung

Ob während besonderer Situationen wie in der Corona-Pandemie oder einfach, weil Entfernungen groß sind und manchmal ein schneller Termin gebraucht wird – inzwischen hat sich digitale Beratung als hilfreiche Ergänzung bewährt.

Das Online-Format kann in vielen Fällen sehr praktisch sein:

  • wenn Fach- oder Berufsgruppen deutschlandweit arbeiten und sich gezielt für Supervision „zusammenschalten“ möchten,

  • wenn Coachings unkompliziert möglich sein sollen, etwa weil eine Anreise zu weit wäre,

  • oder wenn kurzfristig ein Gespräch gebraucht wird.

Natürlich hat jedes Format seine Vor- und Nachteile. Online ist flexibel, spart Wege und ermöglicht Austausch über große Distanzen. Ein Treffen vor Ort bietet dagegen ganz selbstverständlich Vorteile wie mehr Interaktion, ein unmittelbares Wahrnehmen von Gestik und Mimik und die Möglichkeit, mit Materialien zu arbeiten.

Ein Wechsel zwischen beiden Formaten ist in der Regel unkompliziert und lässt sich gut an Ihren Bedarf anpassen. Und selbstverständlich gilt: Auch online ist Vertraulichkeit und Professionalität jederzeit gewährleistet.

Kontaktieren Sie mich gern – auch kurzfristig – wenn Sie ein Beratungsanliegen haben, das nicht warten kann und sich online gut besprechen lässt.


 

Und . . . was noch?

Über mich

Ich bin Katrin Maier. Seit über 30 Jahren arbeite ich mit und für Menschen – zuerst als Krankenschwester, später als Fachkrankenschwester, Sozialpsychologin und heute als Supervisorin.

Was mich dabei immer begleitet hat: die Freude am Fragenstellen. Ich möchte verstehen, was Sie bewegt, und Sie dabei unterstützen, Ihre Ziele zu erreichen.

Besonders freue ich mich, wenn ich die Rückmeldung erhalte, dass nach einer Supervision im Arbeitsalltag etwas leichter geworden ist – oder sich sogar zum Positiven verändert hat. Gleichzeitig ist für mich jede Supervision spannend: Welche Themen bringen Sie heute mit? Welche neuen Perspektiven dürfen wir gemeinsam entdecken?

Ich weiß, dass berufliche Anliegen manchmal schwer auf den Schultern liegen. Deshalb biete ich Ihnen an, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die Ihren Arbeitsalltag wieder angenehmer machen.

Und: Wenn es passt, darf dabei gerne auch gelacht werden – denn Humor macht vieles leichter.

Mein Hintergrund in Kürze
Als zertifizierte Supervisorin (DGSv & SG) begleite ich Teams und Einzelpersonen dabei, Belastendes zu sortieren, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln – systemisch, lösungsorientiert und mit einer guten Portion Humor.

👉 [Mehr über meinen supervisorischen Hintergrund erfahren]

& und Zeichen als Symbol für weiteres aus Seilen