Supervision ist eine Methode, um im Gespräch aktuelle Themen und Anliegen im Berufskontext, meist in der Gruppe, zu reflektieren und “besprechbar” zu machen. Dies kann ebenfalls im Einzelkontakt geschehen.
Als systemische Supervisorin
- unterstütze ich Sie, Ihre berufliche Zufriedenheit und die Ihrer Teams in Hinblick auf Qualität und Gesundheit zu verbessern
- betrachte ich Teams und Personen nie isoliert, sondern immer auch in Bezug auf ihr Umfeld
- arbeite ich lösungsorientiert und versuche, mit Ihnen und Ihrem Team neue Denkweisen zu erarbeiten
- gehe ich immer davon aus, dass jeder seine eigenen Gründe und Perspektiven hat, so zu handeln wie er es tut, auch wenn es von außen nicht immer nachvollziehbar scheint
- bin ich überzeugt davon, dass auch Konflikte immer durch Gespräch und andere Methoden lösbarer sind als sie zunächst scheinen
- bin ich Mitglied in der DGSv, dem Berufsverband der Supervisoren, dessen Hauptaufgabe es ist, bei Supervision in Deutschland für Qualität und Ausbildung zu sorgen.
Und “als Katrin Maier”
- arbeite ich wertschätzend und integrativ
- freue ich mich immer, wenn in meiner Praxis auch gelacht wird
- ist Diversität nicht nur ein Modewort für mich, sondern ein Anspruch und Wunsch, neue Sichtweisen auch über Gender und Geschlecht zu integrieren